Einen Anfang gestalten
Jede Autorin, jeder Autor kennt das: Man sitzt vor dem leeren Blatt bzw. Textdokument und weiß nicht so recht, wie man den Text beginnen soll. Doch ist der Anfang erst gemacht, ist die größte Hürde geschafft. Der Anfang soll die Neugier des Lesers bzw. die Leserin wecken und Lust machen, weiterzulesen.
Nach den Vorarbeiten, die Sie bereits geleistet haben, haben Sie eine ungefähre Vorstellung, wie Ihr Essay aussehen wird und was die inhaltlichen Schwerpunkte sein werden. Hier erhalten Sie einige Ideen, wie man in den Essay "einsteigen" könnte.
1. Beschreiben Sie anekdotisch eine besondere Situation, in der eine Pause eine persönliche Bedeutung für Sie hatte.
2. Beschreiben Sie etwas, das Sie oder andere tun, um eine Auszeit zu genießen ("Im Yoga-Studio", "Beim Waldbaden", "Im Achtsamkeitskurs" o.ä.)
3. Beschreiben Sie einen hektischen Tag ohne Pausen oder eine typische Alltagssituation, die von fehlender Muße gekennzeichnet ist; hier können Sie auch die Schnelllebigkeit der Gesellschaft an einem Beispiel kritisieren.
4. Blicken Sie in die Zukunft und entwerfen Sie eine ideale Arbeitsstätte, Schule o.ä., die Pausen optimal gestaltet.
5. Personifizieren Sie eine kleine Pause, die bei Ihnen vorbeischaut, um Beachtung einzufordern.