Finde heraus, was du schon weißt und überprüfe dein Wissen.

Lade dir zunächst die Spielvorlage herunter. Spiele dann die Audiodateien ab und trage beim Zuhören die Worte in die Tabelle ein (Spiel 1) bzw. streiche die Worte im Bingospielfeld an (Spiel 2). Nach dem Spielen überprüfst du deine Angaben mit der Lösung.

Spiel 1: Es werden Wörter vorgelesen, die du in der Tabelle an der richtigen Stelle eintragen musst, also z. B. klug. Das ist ein Adjektiv und muss dort eingetragen werden. Es gibt drei mögliche Durchgänge.

Spiel 2 - Bingo: Trage in Gitter A und B jeweils Worte aus dem Wortspeicher ein. Spiele dann die Audiodatei ab und kreuze die entsprechende Wortart an; vorgelesen wird "Verb": kreuze  z. B. schreien oder bemerkt oder lief etc. an. Wenn du vier Begriffe in einer Reihe ankreuzen konntest, hast du gewonnen. Wichtig dabei ist, dass du ein Wort der richtigen Wortart angekreuzt hast. Um das zu überprüfen, solltest du dir die Lösung herunterladen.

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de