Zum Hauptinhalt
Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen!
  • Startseite
  • Kalender
  • Stichwortsuche
  • Mehr
Systemweite Suche Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen!
Startseite Kalender Stichwortsuche
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Kursinformation überspringen

Kursinformation

Inhalt:

Mit diesem Kurs können Schülerinnen und Schüler ihr Wortartenwissen erweitern und festigen.

Fach:
Deutsch

Klassenstufen:
Klasse 5-7

Bildungsplanbezug:
Klasse 5/6
3.1.2.1 Struktur von Äußerungen:
Struktur von Wörtern (Morphologie)
(9) Wortarten benennen und sie ihren Funktionen und Formen entsprechend verwenden.
Klasse 7/8
3.1.2.1. Struktur von Äußerungen: Struktur von Wörtern (Morphologie)
(10) alle Wortarten nach Form und Funktion bestimmen und verwenden

Autor(en):
Landesbildungsserver Baden-Württemberg, Fachredaktion Deutsch

Download:
Klicken Sie HIER, um die Sicherung dieses Kurses herunterzuladen.

In diesem Kurs finden Sie Hilfe zum Thema Sicherung und Wiederherstellung eines Kurses.

n benennen und sie ihren Funktionen und Formen entsprechend verwenden (Verb, Nomen, Pronomen, Artikel, Adjektiv, Adverb, Präposition
9)

Wortarten benennen und sie ihren Funktionen und Formen entsprechend verwenden (Verb, Nomen, Pronomen, Artikel, Adjektiv, Adverb, Präposition)

9)

tarten benennen und sie ihren Funktionen und Formen entsprechend verwenden (Verb, Nomen, Pronomen, Artikel, Adjektiv, Adverb, Präposition)

9)

Wortarten benennen und sie ihren Funktionen und Formen entsprechend verwenden (Verb, Nomen, Pronomen, Artikel, Adjektiv, Adverb, PräpositionAutor(en):
Landesbildungsserver Baden-Württemberg, Fachredaktion Deutsch

Download:
Im letzten Themenblock können Sie sich die Sicherung dieses Kurses herunterladen und später in Ihrem Kursraum wiederherstellen.

  1. Wortarten (5-7)
  2. 1. Vorgehensweise

1. Vorgehensweise

  • 1. Vorgehensweise

    Was weißt du über die einzelnen Wortarten? Mit diesem Kurs kannst du dein Wortartenwissen erweitern und festigen. Drucke dir zunächst den Arbeitsplan aus und notiere, wann du welche Aufgabe erledigt hast und wie schwierig du sie fandest.

    • Arbeitsplan (als word-Datei)
      Arbeitsplan (als word-Datei)
    • Arbeitsplan (als pdf-Datei)
      Arbeitsplan (als pdf-Datei)
    • Arbeitsplan (als odt-Datei)
      Arbeitsplan (als odt-Datei)
Allgemeine Datenschutzbestimmungen | Impressum
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de
Website-Support
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle