Infotext „Gesetze verstehen″

Um einen Gesetzestext zu verstehen, liest man den relevanten Paragrafen zunächst einmal durch und markiert unbekannte Begriffe. Diese recherchiert man dann zum Beispiel im Internet. Als Nächstes kann man den Paragrafen noch in Sinnabschnitte unterteilen, zum Beispiel in Voraussetzungen und Folgen. Besonders wichtige Aussagen sollten nun markiert werden. Zuletzt soll der Inhalt des Gesetzestextes in eigenen Worten notiert und gegebenenfalls visualisiert (zum Beispiel als Mindmap) werden.

Zurück

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de