Bearbeitungshinweise Inhalte zusammenfassen
Sie haben im vorherigen Schritt die wichtigsten Informationen notiert.
1. Legen Sie eine Tabelle mit drei Spalten an. Die linke Spalte kann schmaler als die beiden anderen sein. Beschriften Sie die Spalten wie in der Abbildung.
2. Teilen Sie zunächst den Text in Sinnabschnitte ein: Welche Absätze gehören zusammen? Orientieren Sie sich dabei an Ihren Notizen.
Geben Sie für jeden Abschnitt die Zeilennummern an (Zeile xx bis Zeile yy). Tragen Sie diese in die linke Spalte Ihrer Tabelle ein.
Falls Sie bei der Unterteilung Hilfe benötigen, können Sie hier nachschauen.
3. Finden Sie für jeden Sinnabschnitt eine kurze Überschrift, die den wesentlichen Inhalt wiedergibt.
Orientieren Sie sich dabei an Ihren Notizen, auch die Zwischenüberschriften können helfen.
4. Fassen Sie nun die einzelnen Abschnitte stichpunktartig zusammen.
Beschränken Sie sich auf die wichtigen Informationen, nehmen Sie Ihre Markierungen zu Hilfe.
Zuletzt geändert: Freitag, 21. Juli 2023, 07:39
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de