Kompetenzen
Abschlussbedingungen
In diesem Lernthema lerne ich Folgendes:
- Ich kann die Begriffe einer geraden einläufigen Treppe benennen, erklären und zuordnen.
- Ich kann die technischen Regeln einer geraden einläufigen Treppe benennen, erklären und anwenden.
- Ich kann Informationen zusammenfassen und strukturieren.
- Ich kann Informationen austauschen.
- Ich kann Probleme erkennen und zur Lösung beitragen.
- Ich kann zuverlässig handeln.
- Ich kann Entscheidungen treffen.
- Ich kann Ergebnisse zusammenfassen.
- Ich kann Alternativen finden und bewerten.
- Ich kann Ergebnisse und Methoden übertragen.
- Ich kann Zusammenhänge erstellen.
- Ich kann fair kritisieren.
- Ich kann unterschiedliche Standpunkte tolerieren.
- Ich kann mich in Teamarbeit einbinden.
- Ich kann selbstständig planen und durchführen.
- Ich kann sachlich argumentieren.
- Ich habe Bereitschaft, mich zu informieren.
- Ich kann mit Medien sachgerecht umgehen.
- Ich kann meine Arbeitsergebnisse dokumentieren.
Sollten Sie dies alles schon können, markieren Sie diese Aktivität als erledigt an und kehren Sie hier zur Lernlandkarte zurück.
Sollten Sie dies alles noch nicht können, bearbeiten Sie bitte diesen Lernschritt.
Zuletzt geändert: Montag, 13. März 2023, 17:32
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de