Aufgabe 2

           20 Minuten

            Einzelarbeit

  1. Informieren Sie sich mithilfe des Podcast_Teil_2 über die Rechtsform "Gesellschaft bürgerlichen Rechts" (GbR).
    Sie können den Text zum Podcast unter Podcast_GbR nachlesen.

  2. Bearbeiten Sie die Anwendung Übersicht_GbR_A.

  3. Speichern Sie einen Screenshot der Lösung in Ihrem Studierendenordner




              10 Minuten

      Partnerarbeit

  1. Rufen Sie das vorbereitete Tool "Oncoo" über den folgenden QR-Code auf. Sie können den QR-Code entweder einscannen oder anklicken.

    Tragen Sie Ihren Namen ein.
    Sie bekommen einen Partner zugeteilt.

  2. Benutzen Sie einen BBB-Gruppenraum für die gemeinsame Besprechung.

  3. Notieren Sie sich 3 Vorteile der GbR.

  4. Notieren Sie sich 3 Nachteile der GbR.

  5. Speichern Sie Ihre Lösung in Ihrem Studierendenordner
Zuletzt geändert: Mittwoch, 2. März 2022, 16:16
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de