Hinweise zum Erstellen einer Checkliste
Abschlussbedingungen
Hinweise zum Erstellen einer Checkliste
Beispiele
Checklisten können ganz individuell gestaltet werden.
Hinweise zur Bearbeitung
1. Für eine übersichtliche Gestaltung sollten Sie die Seite in Abschnitte einteilen.
Tipp: Sie können mit einer Tabelle oder mit Textfeldern arbeiten.
2. Listen Sie die Vorgaben an den Geschäftsbrief in Stichworten auf.
Tipp: Denken Sie auch an die Dinge, die zu vermeiden sind, z.B. keine Bilder (im Geschäftsbrief).
3. Kästchen oder Kreise finden Sie im Reiter "Einfügen" im Menü "Symbole".
Zuletzt geändert: Dienstag, 16. Juli 2024, 03:07
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de