1. Lesen Sie den Text aufmerksam durch. 

2. Klären Sie unbekannte Begriffe oder Personen. Sie können dazu im Internet recherchieren.

Die folgenden Begriffe bzw. Ereignisse sollten Sie auf jeden Fall erklären können:
    • Z. 13-14: "nach dem ersten Fernseh-Duell zwischen den US-amerikanischen Präsidentschaftskandidaten Hillary Clinton und Donald Trump" In welchem Jahr fand dieses Fernsehduell statt? Wie ging dieser Präsidentschaftskampf aus? 
    • Z. 20: "Brexit-Debatte"
    • Z. 35: "halbherzig" und "Dementi"
    • Z. 39: "Spam-Bots"
    • Z. 47: "Relevanz"

3. Lesen Sie den Text erneut und markieren Sie die wichtigsten Informationen.

 

Markieren Sie nur das Wichtigste! Zu viele Markierungen machen den Inhalt unübersichtlich!

 

Zuletzt geändert: Mittwoch, 10. Mai 2023, 17:46
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de