Lektion 1: Die Lorentzkraft
Abschlussbedingungen
Anzeigen
Das Ende der Lektion erreichen
Geöffnet: Montag, 9. November 2020, 02:07
In dieser Lektion erfahren Sie, was genau die Lorentzkraft ist und wie man diese berechnen kann. Ebenso wird erläutert, warum geladene Teilchen in Magnetfeldern unter Umständen Kreisbewegungen machen.
Zahl der beantworteten Fragen: 3 (mindestens zu beantworten: 4)
Richtige Antworten: -1
Ihre derzeitige Bewertung ist 0,7 von -2
Gesamtpunktzahl: -1 / 3
3. Aufgaben Hilfekarte zu Aufgabe 6
Hilfekarte zu Aufgabe 6:
Der Zusammenhang zwischen dem Kreisradius r und der Geschwindigkeit v der Ionen erhält man durch die Gleichsetzung der Zentriptalkraft und der Lorentzkraft:
mq•v2 / r = B•q•v oder
mq•v / r = B•q
Diese Gleichung dann nach der Geschwindigkeit v umstellen.