Glossar zu den Kapiteln 3-5
Abschlussbedingungen
In diesem Glossar werden noch einmal die wichtigsten Begriffe aus den Kapiteln 3 - 5 wiederholt: Vom Aufbruch der Europäer um 1500 mit den Folgen für die globalen Handelsströme bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches und der Neuordnung des Nahen Ostens nach 1945. Du kannst dann die Begriffe wieder mit drei Spielen einüben. Viel Spaß!
Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
E |
---|
Europäisierung der WeltProzess, bei dem die Europäer weltweit ihre politischen und ökonomischen Strukturen auf andere Länder übertragen | |
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de