Hase-Luchs Modellieren
Abschlussbedingungen
Übung Hier siehst wie sich die Fangquoten in Kanada von Schneeschuhase und Luchs im Laufe der Jahre verändert haben. Versuche die Regler so anzupassen, dass die Sinuskurve einmal die Luchs- und einmal die Hasenkurve gut modelliert.
Modellierung einer Trigonometrischen Funktion, von Matthias Hornof, verändert von Hunor Karsa, CC BY-SA 4.0, via https://www.geogebra.org/m/bpnvkgrE#material/qBv6tqWv
Hintergrundbild von ZPG Biologie 2018, CC BY-SA 4.0, via https://lehrerfortbildung-bw.de/u_matnatech/bio/gym/bp2016/fb9/2_oekologie/07_biotisch/3_diktat/20702_laufdiktat_biotische_faktoren.pdf#page=1
Unbegrenzte Anzahl von Versuchen für diese Aktivität
(Wiederaufnahme eines unvollendeten Versuchs)
(Wiederaufnahme eines unvollendeten Versuchs)
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de