Laden ...
Klicken, falls die Seite nicht lädt
  • Binomialverteilung (10)

    Die Binomialverteilung ist das zentrale Thema der Wahrscheinlichkeitsrechnung der Oberstufe. Der Name klingt ja ganz ähnlich wie die Binomischen Formeln – Zufall oder Absicht? Komplizierte Zufallsexperimente werden hier erst einmal vereinfacht, damit wir sie dann ganz oft hintereinander durchführen können. Und eine Formel wird dann der Dreh- und Angelpunkt der gesamten Binomialverteilung. Dieser Kurs in 8 Etappen  - jede Etappe entspricht dem Stoff einer Doppelstunde (ohne Übungen) deckt die gesamte Wahrscheinlichkeitsrechnung der Klasse 10 ab und bildet somit eine gute Grundlage für dein ABI (wo das alles nochmal vorkommt) - viel Spaß damit!

    Schnecken von Hunor Karsa, CC BY-SA 4.0, eigener Entwurf

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de