3.1 Wirklichkeit von Kirche angesichts des Anspruchs Jesu in einem Forumsbeitrag beurteilen
- 
            3.1 Wirklichkeit von Kirche angesichts des Anspruchs Jesu in einem Forumsbeitrag beurteilen- 
                                           Ich kann Ich kannIn diesem Lernschritt lerne ich Folgendes: Ich kann ... ... die Wirklichkeit der Kirche unter dem Anspruch Jesu an einem Beispiel beurteilen, ... ein kriteriengeleitetes, objektives Sachurteil treffen, 
 ... einen Forumsbeitrag erstellen.
- 
                                         Einführung EinführungIn diesem Lernschritt führen Sie das zusammen, was Sie (z. B. in den Lernthemen 1 und 2) bereits erarbeitet haben: Sie vergleichen die Wirklichkeit der Kirche mit dem Anspruch, den sie selbst aus dem Auftrag Jesu und den Entwicklungen an ihrem Anfang heraus an sich hat. 
 So kommen Sie zu einer sachlichen, möglichst objektiven Beurteilung der Wirklichkeit von Kirche.ℹ️ Die Beurteilung des „Ist-Zustandes“ der Kirche ist ein zentraler Schritt, um eine Perspektive für die Zukunft der Kirche zu formulieren (Lernschritt 3.2). 
- 
                                        Aufgabe Beurteilen Sie hier einen Forums-Beitrag, ob die Kirche ihrem Anspruch gerecht wird. 🟠 Erarbeiten Sie zur Vorbereitung eine „Checkliste“ mit 3–5 Kriterien für den Anspruch Jesu. Beziehen Sie ggf. die Inhalte von Lernthema 1️⃣ mit ein. 🟠 Finden Sie (ggf. in Ihrer Beschreibung der Wirklichkeit von Kirche Lernthema 2️⃣) ein Beispiel, bei dem sich zeigt, dass die Kirche dem Anspruch gerecht wird bzw. nicht gerecht wird. 💡 In einem (Online-)Forum können online Meinungen oder Informationen geäußert und diese Beiträge wiederum kommentiert werden, sodass eine digitale Diskussion entsteht. 
 Im Gegensatz zum Chat geschieht dies oft zeitversetzt.➡️ Der Beitrag kann Teil Ihrer Petition im Lernthema 3️⃣ sein. Hier finden Sie Leitfragen, die Sie bei der Formulierung der Kriterien unterstützen können.  Sie finden hier einen Prompt, mit dem eine Künstliche Intelligenz Sie bei der Formulierung der Kriterien unterstützt.   Kommentieren Sie zusätzlich den Beitrag einer anderen Gruppe kritisch oder affirmativ. 
- 
                                        Reflexion Geben Sie sich innerhalb des Zweierteams Rückmeldung zu Ihrem Arbeitsprozess: - Wie konnten Sie voneinander profitieren?
- Wo hat das gemeinsame Arbeiten gut funktioniert?
- Welche Optimierungsmöglichkeiten sehen Sie?
 
- 
                                        Ablage Sichern Sie erstellte Dateien in Ihrem Speicherplatz. 
 
- 
                                        
 
        
