• 1 Das Selbstverständnis von Kirche auf einem Info-Plakat darstellen

    Das Neue Testament formuliert – ausgehend von der Botschaft Jesu – einen Anspruch an die Kirche. Er bildet sich u. a. in den Wesenselementen ab.

    •  

        Ich kann

      In diesem Lernthema lerne ich Folgendes:

      Ich kann ...
      … den Anspruch Jesu an die Kirche erläutern,
      … die Wesenselemente von Kirche entfalten,
      … den Anspruch Jesu und die Wesenselemente von Kirche zueinander in Beziehung setzen,

      ... die Operatoren „entfalten“, „erläutern“ und „in Beziehung setzen“ erklären,
      ... ein Thema präzise und prägnant präsentieren,
      ... ein interaktives Info-Plakat erstellen.

       

       

    • _________________________________________________________________________________

    • Einführung 

      Beim Lernthema 1️⃣ geht es um das Selbstverständnis der Kirche und seine Konkretisierung in den vier Wesenselementen.

      Dieses Selbstverständnis hat die Kirche nicht „selbst erfunden“, sondern es hat seinen Ursprung im Handeln und in der Botschaft Jesu: Seinem Dienst am Nächsten, seiner Botschaft von der bedingungslosen Liebe Gottes, seinem Aufruf zur Gemeinschaft im Mahl und im Gebet.

      Was dies in der sich erst noch bildenden „Kirche“ bedeutete, konkretisieren im Anschluss an Jesus die Autoren der Texte des Neuen Testaments immer wieder, besonders Paulus in seinen Briefen an die von ihm gegründeten christlichen Gemeinden.

      ℹ️ In der Auseinandersetzung mit dem Soll-Zustand der Kirche erwerben Sie Kompetenzen, um den Ist-Zustand („die Wirklichkeit“) der Kirche zu beurteilen und eine eigene Vorstellung von einer Kirche von morgen zu entwickeln (vgl. LT 2 und 3).

    • _________________________________________________________________________________

    • Einstieg   

      Sprechen Sie in einer Kleingruppe über folgende Fragen:

      ❓ Was wissen wir über die „Botschaft Jesu“, von der Erzbischof Burger im Zitat oben spricht?

      ❓ Was tut die Kirche angesichts der Herausforderungen unserer Zeit?

      ❓ Wo/für wen engagiert sich die Kirche nicht oder zu wenig?

      ❓ Wie beurteilen wir die Kirche aktuell?

      ❓ Wie sollte oder muss sich Kirche unserer Meinung nach verändern?

       

       

      Notieren Sie 3 Gedanken aus der Diskussion in Ihrem Lerntagebuch.

    • _________________________________________________________________________________

    •   

    •  Arbeitsauftrag 

      Stellen Sie in einem Info-Plakat die Beziehung zwischen dem Anspruch Jesu an die Kirche und den Wesenselementen der Kirche dar.

      ℹ️ In den Lernschritten 1.1 und 1.2 können Sie sich über den Anspruch Jesu sowie die Wesenselemente informieren und Medien erstellen, die Sie für das Plakat nutzen können.

      ➡️ Das Info-Plakat kann Teil Ihrer Kampagne für eine zukunftsfähige Kirche werden.

    •  

      Sie erhalten 🔗 hier Hilfestellung für die Erstellung eines Plakates.

       

       

      Ergänzen Sie das Plakat um interaktive Elemente. Sie finden🔗 hier einige Ideen.

    • _________________________________________________________________________________

    • Vertiefungsmöglichkeit: Prüfungsvorbereitung

      Wenn Sie in die schriftliche oder mündliche Abitur-Prüfung gehen oder sich für die Klausur vorbereiten wollen, können Sie zu folgenden Aufgabenstellungen einen Text verfassen oder einen Kurzvortrag vorbereiten.

      ➡️ Erläutern Sie die Wesensvollzüge der Kirche.

      ➡️ Entfalten Sie den Anspruch Jesu an die Kirche.

    • _________________________________________________________________________________

    • Reflexion

      Geben Sie sich mit dem folgenden Fragebogen selbst Rückmeldung.

    • _________________________________________________________________________________

    • Ablage 

      Sichern Sie erstellte Dateien in Ihrem Speicherplatz.