3.2 Konsequenzen für eine zukunftsfähige Kirche auf einer Website aufzeigen
- 
            3.2 Konsequenzen für eine zukunftsfähige Kirche auf einer Website aufzeigen- 
                                           Ich kann Ich kannIn diesem Lernschritt lerne ich Folgendes: Ich kann ... 
 ... eine Perspektive für eine zukunftsfähige Kirche entwickeln,... aus einem Sachurteil eine persönliche Position ableiten, 
 ... eine (einfache) Website gestalten.
- 
                                         Einführung EinführungIn diesem Lernschritt entwickeln Sie ausgehend vom Abgleich zwischen „Soll“ und „Ist“ eine Vision für eine „Kirche von morgen": 
 Wo kann oder sollte die Kirche bleiben, wie sie ist, und wo sollte sie sich verändern?
 Warum sollte sie „morgen“ so sein?
- 
                                        Einstieg  Sammlung und Austausch von Ideen (Placemat-Methode) 
 1️⃣ Bilden Sie eine Kleingruppe (im Idealfall vier Personen) und bestimmen Sie eine Moderatorin/einen Moderator.2️⃣ Erstellen Sie auf einem DIN-A3-Blatt ein „Placemat“ (siehe unten). 3️⃣ Jeder macht sich im eigenen Schreibbereich Notizen zu folgenden Leitfragen: 🟠 Wie sollte die Kirche mit Blick auf den Anspruch Jesu zukünftig sein?
 🟠 Wie sollte die Kirche mit Blick auf die Menschen bzw. die Gesellschaft zukünftig sein?4️⃣ Drehen Sie nun das Placemat so oft weiter, bis jeder/jede alle Notizen des/der anderen gelesen hat. Am Ende ist Gelegenheit, die eigenen Notizen noch zu ergänzen. 5️⃣ Tragen Sie nun in der Mitte des Placemats die Punkte zusammen, die Sie gemeinsam wichtig finden. Diskussion ist erwünscht!  
- 
                                         Reflexion ReflexionNotieren Sie in Ihrem Lerntagebuch 3️⃣ Dinge, die Sie aus dem Feedback der anderen gelernt haben. 
 2️⃣ Dinge, die Ihnen inhaltlich wichtig sind.
 1️⃣ Sache, die Ihnen schwierig gefallen ist.
- 
                                        Ablage Sichern Sie erstellte Dateien in Ihrem Speicherplatz. 
 
- 
                                        
 
        
 
 

 
  
 

