Inhalt:
Das Lernprojekt „Chatten mit Luise“ bezieht sich schwerpunktmäßig auf die BPE 1 „Umgang mit literarischen Texten“ des Bildungsplans der Eingangsklasse des beruflichen Gymnasiums und beinhaltet drei Lernthemen.
Im Rahmen des Lernprojektes zu Kabale und Liebe verfassen die Lernenden im ersten Lernthema ein Handout zur Exposition des Stücks und den Merkmalen des Dramas für eine Schultheateraufführung. Im zweiten Lernthema setzen sich die Lernenden mit den historischen, biographischen und literaturgeschichtlichen Hintergründen des Dramas auseinander und gestalten einen Radiobeitrag. Die Untersuchung der Handlungsstränge und eine Figurencharakteristik sind die Inhalte im dritten Lernthema und münden in eine Rollenbiografie von Luise Miller.
Die Lernenden arbeiten in synchronen und asynchronen Lernphasen nach dem Sandwichprinzip.
Schulart:
berufliches Gymnasium
Der Kurs ist auch für die Berufskollegs und in Teilen für die Berufsoberschule geeignet.
Fach/Fächer:
Deutsch
Klassenstufe(n):
Berufliches Gymnasium, Eingangsklasse
___________________________________________________________
- Trainer/in: Alles Silvia
- Trainer/in: Joswig Melanie
- Trainer/in: Laugg Mareike