• 1.3 Probenaufgabetechnik auswählen

    •   Ich kann...

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

      • Ich kann verschiedene Probenaufgabetechniken beschreiben.

      • Ich kann die Entscheidungshilfe anwenden, um eine geeignete Probenaufgabetechnik für die Blutalkoholanalyse zu wählen.


      • Ich kann eine Entscheidungshilfe zur Auswahl der Probenaufgabetechnik erstellen.
      • Ich kann gemeinsam in der Gruppe eine Auswahl treffen.
    • _________________________________________________________________________________

    • Einstieg

      Eine Blutprobe enthält verdampfbare und nicht verdampfbare Bestandteile. Stellen Sie sich vor, die Blutprobe wird direkt in einen Gaschromatographen injiziert.
      • Schätzen Sie ab, wie sich die nicht verdampfbaren Bestandteile im Gaschromatographen verhalten würden.
      • Überlegen Sie, welche konkreten Auswirkungen die Injektion nichtverdampfbarer Bestandteile auf den Gaschromatographen hätte.
      • Tragen Sie hier Ihre Einschätzungen in die Pdf Annotation Abschätzung ein.


    • Sichten Sie die Kommentare. 



      Diskutieren Sie die Einschätzungen im Plenum.

    • _________________________________________________________________________________

    • Aufgabe 1


      Bearbeiten Sie Thema 1 oder Thema 2.

      Thema 1:   Splitless-Injektion und Split-Injektion

      Thema 2:  
      Headspace-Technik und On-Column-Technik




      Tauschen Sie sich mit einem Partner aus, der das gleiche Thema bearbeitet hat.





      Stellen Sie in der Vierergruppe eine Probenaufgabetechnik vor.

    • _________________________________________________________________________________

    • Aufgabe 2

       
      • Ergänzen Sie den Entscheidungsbaum für die Auswahl der folgenden Probenaufgabetechniken: Headspace-Verfahren, On-Column-Technik, Splitless-Injektion und Splitinjektion.



    • _________________________________________________________________________________

    • Aufgabe 2

       
      • Ergänzen Sie den Entscheidungsbaum für die Auswahl der folgenden Probenaufgabetechniken: Headspace-Verfahren, On-Column-Technik, Splitless-Injektion und Splitinjektion.


    • _________________________________________________________________________________

    • Aufgabe 2

       


      • Erstellen Sie einen Entscheidungsbaum für die Auswahl der folgenden Probenaufgabetechniken: Headspace-Verfahren, On-Column-Technik, Splitless-Injektion und Splitinjektion.
    • _________________________________________________________________________________

    •   Aufgabe 3




      Stellen Sie sich gegenseitig Ihren Entscheidungsbaum vor.
      Wählen Sie mithilfe Ihrer Entscheidungsbäume eine geeigente Probenaufgabentechnik für eine ethanolhaltige Blutprobe. 
    • _________________________________________________________________________________

    •   Aufgabe 4




      Überprüfen Sie Ihre Entscheidung und bearbeiten Sie die folgende Sortieraufgabe.

      Überprüfung der Entscheidung und Sortieraufgabe

       
      Ablage Screenshot Überprüfung der Entscheidung
    • _________________________________________________________________________________

    • Reflexion



      Anleitung zum Reflexionstool

    • _________________________________________________________________________________

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de