• Lernschritt 1.4: Einen Ladeplan mit Hilfe von Quadern erstellen

    • Ich kann...

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

      • Ich kann Quader gemäß vorgegebener Kriterien im Raum anordnen.
      • Ich kann entscheiden, ob eine vorgegebene Menge von Quadern in einen bestimmten Raum passt.
      • Ich kann berechnen, zu welchem Prozentsatz ein Raum mit Quadern ausgefüllt ist.

       

      • Ich kann zur Lösung von Problemen passende Strategien anwenden.
      • Ich kann mich in eine Gruppenarbeit einbringen.
    • Einstieg

        2 Minuten

       Jeden Tag werden viele Pakete verschickt.

      Überlegen Sie, wie groß die Pakete waren, die Sie in letzter Zeit erhalten haben.

         3 Minuten

      Diskutieren Sie gemeinsam mit Ihrer Sitznachbarin oder Ihrem Sitznachbarn, warum es wichtig ist, nicht nur auf die Fläche, sondern auch auf die Höhe der Pakete zu achten.

       

      Austausch im Plenum.

    • Aufgabe

        30 Minuten

      In einem Speditionsunternehmen sind Sie für die Planung von Ladeplänen zuständig. 

      1. Erstellen Sie eine Ladeplan rechnerisch oder zeichnerich.
      2. Berechnen Sie, wie viel Prozent des verfügbaren Laderaums Sie durch Ihre Planung nutzen können.
       
      Wählen Sie dazu eine Aufgabe nach dem gewünschten Schwierigkeitsgrad aus, indem Sie auf einen Stern klicken.

      oder oder

       

      Nutzen Sie zur Bearbeitung den Informationstext.

       

      Präsentieren Sie Ihre Ergebnisse der Klasse.

    • Reflexion

         5 Minuten

      Reflektieren Sie Ihren Lernfortschritt bei der Beantwortung der Fragen.

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de