Inhalt:
Dieser Lernbaustein behandelt den Umgang mit Rechtecken und Quadern auf DQR 2- und 3-Niveau.
Die Schülerinnen und Schüler berechnen den Flächeninhalt von Rechtecken und lösen Aufgaben zur Anordnung von Rechtecken.
In einem nächsten Schritt steht die Berechnung des Volumens eines Quaders im Mittelpunkt, wobei die Anordnung von Quadern, diesmal nach räumlichen Kriterien, Gegenstand des Unterrichts ist.
In einem letzten Schritt wird das Gewicht der transportierten Ladung in die Entscheidungsfindung zur Beurteilung von Ladeplänen einbezogen.
Schulart:
Ausbildungsvorbereitung dual, Ausbildungsvorbereitung, 2-jährige zur Fachschulreife führende Berufsfachschule
Fach:
Mathematik
Klassenstufe(n):
2BFS, AVdual/AV (Niveau C) in Teilen nutzbar für Niveau A und B
Bildungsplanbezug:
Diese Unterrichtssequenz kann in der Bildungsplaneinheit „Geometrie“ der Berufsfachschule eingesetzt werden. Insbesondere die BPE 3.5 des „Bildungsplans für die Berufsfachschule" wird handlungs- und praxisorientiert unterstützt.
Im AVdual/AV kann der Kurs zur Umsetzung der BPE 2 des "Bildungsplans für die einjährige Berufsschule/Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual) und Ausbildungsvorbereitung (AV)" verwendet werden.
DQR:
2 und 3
Autor(en):
Joachim Fels, Anne Holfert, Stephan Maier, Florian Timmermann
Download:
Klicken Sie Hier, um die Sicherung dieses Kurses herunterzuladen.
In diesem Kurs finden Sie Hilfe zum Thema Sicherung und Wiederherstellung eines Kurses.
Stand: 04/2025
Version: 1