mooveBS-GMT-Konzeption_digitaler_Anwendungen_(DQR4)
-
2.1
-
Ich kann...
In diesem Lernthema lerne ich Folgendes:
Ich kann
- die Aspekte der Usability aus der Visualisierung in das Pflichtenheft übertragen.
- die User Experience im Pflichtenheft beschreiben.
- eigenständig Lösungsansätze entwickeln und umsetzen.
- Sachverhalte struktuiert schriftlich ausdrücken.
-
Arbeitsauftrag 1: Pflichtenheft Smood Usability und User Experience
Einzelarbeit
Leiten Sie aus Ihrer Word Map die Anforderungen an die Usability und die Bestandteile der User-Experience für die Web Anwendung von Smood ab. Übertragen Sie diese Anforderungen in ganzen Sätzen in Ihr Pflichtenheft.
20 Minuten
Reichen Sie die Aufgabe als PDF-Datei als Teil Ihres Pflichtenthefts hier ein.
-
Arbeitsauftrag 1: Pflichtenheft Smood Usability und User Experience
Einzelarbeit
Leiten Sie aus Ihrem Fischgrätendiagramm die Anforderungen an die Usability und die Bestandteile der User-Experience für die Web Anwendung von Smood ab. Übertragen Sie diese Anforderungen in ganzen Sätzen in Ihr Pflichtenheft.
20 Minuten
Reichen Sie die Aufgabe als PDF-Datei als Teil Ihres Pflichtenhefts hier ein.
-
Reflexion
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de