mooveBS-GMT-Konzeption_digitaler_Anwendungen_(DQR4)
-
1
-
Ich kann...
In diesem Lernthema lerne ich Folgendes:
Ich kann
- den Begriff digitale Medien beschreiben,
- den Unterschied von Web- und Printdesign bestimmen,
- meine Assoziationen in Stichworten formulieren,
- mit Fachvokabular umgehen.
-
Einstieg
Digitale Medien, was macht sie aus und was unterscheidet sie eigentlich von Printmedien?
Notieren Sie drei Wörter, die Sie mit „digitalen Medien“ in Verbindung bringen und was Sie mit dem Begriff verbinden. Tragen Sie die drei Begriffe hier ein.
6 Minuten
-
Tragen Sie hier 3 Begriffe ein, die Sie mit digitalen Medien verbinden.
-
______________________________________________________
-
Aufgabe 1: Bestimmen Sie die Unterschiede von Printdesign zu Webdesign
Lösen Sie die Aufgabe Vergleich Webdesign und Printdesign für sich.
Besprechen Sie Ihre Ergebnisse mit einer Mitschülerin oder einem Mitschüler.
10 Minuten
-
Aufgabe 1: Untersuchen Sie die Unterschiede von Print- und Webdesign
Dokumentieren Sie die Unterschiede von Webdesign und Printdesign in dem Board Vergleich Print – Webdesign in Partnerarbeit. Beschreiben Sie die Boardeinträge in eigenen Worten, ohne copy'n'paste.
10 Minuten
Hier finden Sie weiterführende Informationen zur Unterstützung.
-
______________________________________________________
-
Reflexion