-
In diesem PDF mit Textnotizen geben wir eine kurze Einführung in das Projekt.
CC-BY-SA
-
In unserem Projekt-Flyer werden die ParKli Ziele und die Themen kurz und übersichtlich dargestellt.
Er kann auf A4-Papier (beidseitig) gedruckt und hochkant gefaltet werden.
CC BY-SA
-
Dieses Deckblatt kann der Start zu einem ParKli-Lapbook sein. Weitere Materialien dazu sind die ParKli-Blume und weitere Materialien in den Fachkursen, z.B. Wasser.
CC BY-SA
-
In ParKli benutzen wir kostenlose Handy-Apps und Sensorik, um Umweltdaten zu sammeln. Mit der ParKli-Blume für das Lapbook können die Apps den Themenfeldern zugeordnet werden.
CC BY-SA
-
Dieses Video über ParKli in englischer Sprache wurde 2024 bei der "Ars Electronica" eingereicht und erhielt eine „Ehrenerwähnung“.
ParKli - Klassenkurs START
You are currently viewing this course as Vorschau.
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de