Inhalt: Citizen Science kann als praxisorientierter Ansatz in verschiedenen Fächern integriert werden, um Schülern Kompetenzen in den Bereichen Forschung, Datenerhebung, gesellschaftliches Engagement und digitale Technologien zu vermitteln. Dies fördert nicht nur ihr Verständnis für Wissenschaft, sondern stärkt auch ihre aktive Teilhabe an nachhaltiger Entwicklung.
Dieser Kurs kann z.B. im Rahmen des Fachs Gemeinschaftskunde, Geographie oder Ethik mit einer Lehrkraft durchgeführt werden. Zeitbedarf entspricht ca. 2 Doppelstunden – 90 Minuten
Fach: Gemeinschaftskunde, Geographie, Biologie, NWT, Ethik
Schulart: Für alle weiterführenden Schularten geeignet.
Klassenstufen und Bildungsplan(Beispiele):
9/10 Gymnasium: Fach Ethik 3.2.4.1 Mensch und Umwelt - Bildungsplan
Gemeinschaftskunde: Demokratische Mitbestimmung und Bürgerengagement in Wissenschaft und Forschung, Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Umwelt und Ressourcen
Download:
Klicken Sie HIER, um die Sicherung dieses Kurses herunterzuladen.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kursraum nur EIN Teil eines Verbundes aus vier Kursräumen ist. Damit das ParKli-Kurspaket auf Ihrer Moodleplattform auch richtig funktioniert, beachten Sie bitte diese Anleitung.
In diesem Kurs finden Sie Hilfe zum Thema Sicherung und Wiederherstellung eines Kurses.
Dieser Kurs wurde erstellt von:
open societies gGmbH, Ludwigsburg und der Hochschule Reutlingen, Herman Hollerith Zentrum, im Rahmen des Forschungsprojekts ParKli www.parkli.de
