• LT 1: Kalkulation des Verkaufspreises

    •   Ich kann...

      In diesem Lernthema lerne ich Folgendes:

      • ... den Verkaufspreis für ein selbst hergestelltes Produkt berechnen;

      • ... notwendige Informationen in Dokumenten selbstständig finden,
      • ... eine Aufgabe selbstständig bearbeiten,
      • ... mein Vorgehen stichwortartig beschreiben,
      • ... meine Ergebnisse präsentieren,
      • ... konstruktives Feedback geben und nehmen.

    • Situation

      Tina Schuster, Geschäftsführerin der Haus und Garten KG, kommt auf Sie zu:

       

       

      Kurze Zeit später erhalten Sie folgende E-Mail:





        Besprechen Sie Ihr Vorgehen im Plenum.


    • Arbeitsauftrag

      60 min

       

       oder 

       

      1. Berechnen Sie den Verkaufspreis für den Sitzsack.
      2. Formulieren Sie den Eintrag für das Qualitätshandbuch.  

       

      Folgende Unterlagen stellt Ihnen Frau Schuster zur Verfügung:

       

       

       

      Sind Sie sich unsicher?

      • Lernschritt 1.1 hilft Ihnen bei der Abgrenzung der Kostenarten.
      • Lernschritt 1.2 hilft Ihnen bei der Verteilung der Gemeinkosten auf die Kostenstellen.
      • Lernschritt 1.3 hilft Ihnen bei der Berechnung der Selbstkosten.
      • Lernschritt 1.4 hilft Ihnen bei der Berechnung des Verkaufspreises (ausgehend von den Selbstkosten)



    • Arbeitsauftrag

      60 min

       

       oder 

       

      1. Berechnen Sie den Verkaufspreis für den Sitzsack.
      2. Formulieren Sie den Eintrag für das Qualitätshandbuch.   

       

      Folgende Unterlagen stellt Ihnen Frau Schuster zur Verfügung:

       

       
      Sind Sie sich unsicher?
       
      • Lernschritt 1.1 hilft Ihnen bei der Abgrenzung der Kostenarten.
      • Lernschritt 1.2 hilft Ihnen bei der Verteilung der Gemeinkosten auf die Kostenstellen.
      • Lernschritt 1.3 hilft Ihnen bei der Berechnung der Selbstkosten.
      • Lernschritt 1.4 hilft Ihnen bei der Berechnung des Verkaufspreises (ausgehend von den Selbstkosten)

       

    • Ergebnissicherung

       

      30 min

       

      1. Finden Sie sich in Dreierteams zusammen.

      2.  Präsentieren Sie sich gegenseitig Ihre Ergebnisse. 

      3. Prüfen Sie die berechneten Verkaufspreise und Einträge zum Qualitätshandbuch Ihrer Gruppenmitglieder. 

      4. Nehmen Sie gegebenenfalls Verbesserungen vor. 

      5.  Legen Sie Ihre Berechnungen und Einträge zum Qualitätshandbuch im Studierendenordner ab.

       

       

    • Reflexion

      Reflektieren Sie Ihren Kompetenzzuwachs.