• 4.2 Zahlen und Statistiken zu Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus Typ II beschreiben

    •   Ich kann...

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

      • Ich kann mich über Zahlen und Statistiken zu Diabetes mellitus Typ II informieren.
      • Ich kann statistische Daten zu Diabetes mellitus Typ II recherchieren.
      • Ich kann die Zunahme an Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus Typ II in Deutschland einordnen.
      • Ich kann mit meinem Partner zusammenarbeiten.
    •   Einstieg

      Ist Diabetes mellitus Typ II eine "Volkskrankheit"?

      Frau Seematter hat aus der Apotheke die Zeitschriften Apotheken-Umschau und den Diabetes Ratgeber mitgebracht. 

      Auf der Titelseite ist zu lesen "Volkskrankheit Diabetes". 

      Frau Seematter stellt die Frage an Sie: "Warum ist Diabetes eigentlich eine Volkskrankheit"?

      Diskutieren Sie mit Ihrem Partner, wie Sie die Frage von Frau Seematter beantworten würden.

    • _________________________________________________________________________________

    • Arbeiten Sie zu zweit zusammen.

      Recherchieren Sie auf der angegebenen Internetseite zu folgender Frage:

      Wie viele Menschen haben geschätzt einen Diabetes mellitus in Deutschland?

       https://www.diabinfo.de/zahlen-und-fakten.html   und auf danach auf der Seite vom RKI.

      Füllen Sie dann den Lückentext gemeinsam aus.

    • _________________________________________________________________________________

    • Arbeitsauftrag 2

      Arbeiten Sie zu zweit zusammen.

      Recherchieren Sie zehn Minuten lang auf der Seite Diabetes Ratgeber .

      Notieren Sie sich zwei Überschriften von Artikeln, die auf der Seite zu finden sind.

      Suchen Sie sich dann auf der Startseite einen Beitrag aus, der Sie beide interessiert und lesen Sie den Text durch. 

      Idee: Fragen Sie bei nächster Gelegenheit in der Apotheke nach der kostenlosen Zeitschrift Diabetes Ratgeber.

      Darin finden Sie immer spannende Beiträge.

    • _________________________________________________________________________________

    • Ergebnisse

    • Icon Studierendenordner

      Hier können Sie die Lösungen der Aufgaben hochladen.

    • _________________________________________________________________________________

    •  Reflexion

      Reflektieren Sie Ihren Erkenntniszuwachs:

      Bei der Recherche zu Diabetes mellitus Typ II ist es mir ... gelungen.

      Erstaunt hat mich bei der Recherche zu Diabetes mellitus Typ II, dass ...

      Folgendes möchte ich zu Diabetes mellitus Typ II noch lernen: - .....

      Bei der Arbeit mit meinem Partner ist mir aufgefallen, dass ...

    • _________________________________________________________________________________

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de