Phase 2 : Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz tagt
Abschnittsübersicht
-
Du bist ein Mitglied des Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz und bist mit der Evaluation des
Problems beauftragt. Um den Fall beurteilen zu können, beschließt ihr, erstmal eine Übersicht des
Gütesiegelmarktes zu gewinnen. Dazu wurden exemplarisch vier Gütesiegel ausgewählt.
Führe eine Internet-Recherche durch und arbeite folgende Merkmale heraus:
1. Die Grundlage des Gütesiegels.
Wer gibt es heraus?
Ein privates Unternehmen oder eine staatliche Institution?
Wer hat die Kriterien des Gütesiegels bestimmt?
2. Die Kontrolle des Gütesiegels.
Wer kontrolliert das auszuzeichnende Produkt oder Unternehmen und auf welcher Grundlage?
Der Siegelvergeber selbst, ein drittes Unternehmen oder der Staat?
3. Die Inhaltskriterien.
Was sind die ausgezeichneten Kriterien?
Wird das Gütesiegel für eine Produkteigenschaft (bspw. Hautverträglichkeit)
oder eine Prozesseigenschaft (bspw. Tierwohl oder Arbeitsschutz) vergeben?