Entladung eines Kondensators
Abschnittsübersicht
- 
                    Entladung sichtbar gemachtAbb.: Ein zuvor aufgeladener Kondensator wird über LEDs entladen. 
 Quelle: Rolf Piffer, CC-BY-SA 4.0Was sollen Sie in diesem Abschnitt lernen?- Sie sollen den zeitlichen Verlauf der Kondensatorspannung bei der Entladung beschreiben können.
- Sie sollen diesen Verlauf physikalisch erklären können.
- Sie können auch hier das Wassermodell als Analogie zur Beschreibung hinzuziehen.
 Dazu bearbeiten Sie bitte- Die Seite "Entladung eines Kondensators "
- Lösen Sie die "Aufgabe: Kondensatorspannung bei der Entladung "
- Bearbeiten Sie die Lektion "Die Entladung eines Kondensators "
 
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de
