Zum Hauptinhalt
Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen!
  • Startseite
  • Kalender
  • Stichwortsuche
  • Mehr
Systemweite Suche Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen!
Startseite Kalender Stichwortsuche
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Kursinformationen überspringen

Kursinformationen

Inhalt:

Das Lernfeldprojekt „Temperaturanzeige im roten Bereich!“ bezieht sich auf das Lernfeld 3 „Funktionsstörungen identifizieren und beheben“ im Berufsfeld Fahrzeugtechnik und ist in mehrere Lernthemen aufgeteilt.

Im Handlungsfeld Diagnose werden Störungen an elektrischen und hydraulischen Systemen identifiziert, Störungen systematisch beseitigt und die Funktion des Gesamtsystems sichergestellt.

Die Lernenden arbeiten in synchronen und asynchronen Lernphasen.

Fach/Fächer/Kompetenzbereich:

Berufsfachliche Kompetenz

Es sind Verknüpfungen zu Lernthemen in Deutsch und Englisch/Berufsbezogenes Englisch vorhanden.

Klassenstufe(n):

AVdual/AV (Niveau C), 1. Ausbildungsjahr im Berufsfeld Fahrzeugtechnik, 1BFR, 2BFR, 3BKR

Schulart:

Ausbildungsvorbereitung dual, Ausbildungsvorbereitung, Berufsschule, Berufsfachschule, Berufskolleg

Die Lernmaterialien entsprechen DQR 3 und DQR 4.

Bildungsplanbezug:

Lernthema 1 "Fehler am hydraulischen Kühlsystem lokalisieren und beheben“ (Berufsschule, Berufsfachschule): DQR3

Link zu den Bildungsplänen der Ausbildungsberufe. 

Lernthema 2 „Fehler an der elektrischen Lüfterschaltung lokalisieren und beheben“ (Berufskolleg): DQR4

Entsprechend der Intention des Bildungsplans des Berufskollegs kommen bei der Umsetzung kooperativen Elementen und vertieften Wissensstrukturen eine besondere Bedeutung zu.

Link zum Bildungsplan. 

Autor(en):

Michael Wutz, Stefan Koch, Dirk Auernhammer

Download:

Klicken Sie HIER, um die Sicherung dieses Kurses herunterzuladen.

In diesem Kurs finden Sie Hilfe zum Thema Sicherung und Wiederherstellung eines Kurses.

  1. LtC KFZ - Fehler am Kühlsystem lokalisieren und beheben
  2. Arbeitsblätter

Arbeitsblätter

  • Arbeitsblätter

    • Lernschritt 1.1
      Lernschritt 1.1
    • 1.1 Blockschaltbild der Teilsysteme
      1.1 Blockschaltbild der Teilsysteme
    • Lernschritt 1.3
      Lernschritt 1.3
    • Lernschritt 1.4
      Lernschritt 1.4
    • 1.4 Klassenzimmer A
      1.4 Klassenzimmer A
    • 1.4 Klassenzimmer B
      1.4 Klassenzimmer B
    • 1.4 Klassenzimmer C
      1.4 Klassenzimmer C
    • 1.5 Klassenzimmer A
      1.5 Klassenzimmer A
    • 1.5 Ich kann... Niveau A
      1.5 Ich kann... Niveau A
    • 1.5 Klassenzimmer B
      1.5 Klassenzimmer B
    • 1.5 Ich kann... Niveau B
      1.5 Ich kann... Niveau B
    • 1.5 Klassenzimmer C
      1.5 Klassenzimmer C
    • 1.5 Ich kann... Niveau C
      1.5 Ich kann... Niveau C
    • Lernschritt 2.1
      Lernschritt 2.1
    • Lernschritt 2.2
      Lernschritt 2.2
    • 2.2 Klassenzimmer A
      2.2 Klassenzimmer A
    • 2.2 Niveau A Ich kann...
      2.2 Niveau A Ich kann...
    • 2.2 Klassenzimmer B
      2.2 Klassenzimmer B
    • 2.2 Niveau B Ich kann...
      2.2 Niveau B Ich kann...
    • 2.2 Klassenzimmer C
      2.2 Klassenzimmer C
    • 2.2 Niveau C Ich kann...
      2.2 Niveau C Ich kann...
    • Lernschritt 2.3
      Lernschritt 2.3
Allgemeine Datenschutzbestimmungen | Impressum
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de
Website-Support
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle