Abschnittsübersicht

    • Musikstücke können ganz unterschiedlich gestaltet sein und führen so natürlich zu einer ganz unterschiedlichen Wirkung beim Zuhörer.

      Beim folgenden Musikstück handelt es sich um Musik, die ganz anders gestaltet ist als das Prélude op. 28, Nr. 4 von F. Chopin.

      Schaue Dir das Video an und notiere, was sich der Komponist dieses Stückes im Vorfeld wohl überlegt haben muss und sicherlich auch ausprobiert hat. 

    • Entwerfe/Entwerft ein eigenes Musikstück mit einem Material Deiner/Eurer Wahl. Das Arbeitsblatt zu den "Musikalischen Gestaltungsmitteln" kann dabei hilfreich sein.

      Gehe/Geht folgendermaßen vor:

      1. Entscheide Dich/Entscheidet Euch für ein passendes Material.

      2. Probiere/Probiert aus welche Klänge man mit dem Material erzeugen kann.

      3. Entwerfe/Entwerft einen Ablaufplan für das Musikstück. 

      4. Probe/Probt das Musikstück allein oder in der Gruppe.

      5. Mache/Macht eine Aufnahme des Musikstückes und lade/ladet es hoch.

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de