Abschnittsübersicht

    • Wir sind in unserem Alltag viel von Musik umgeben. Doch wenn wir versuchen Musik oder ein Musikstück mit Worten zu beschreiben, dann fällt uns das gar nicht so leicht. Meist können wir noch ganz gut den Charakter oder den Ausdruck eines Musikstücks benennen oder können beschreiben, welche Gefühle ein Musikstück in uns auslöst. Dabei sind diese Äußerungen oft sehr subjektiv und individuell. Und dennoch sind sie nicht völlig beliebig! 

      Warum ein bestimmtes Musikstück ganz bestimmte Gefühle in uns auslöst, und auf welche Weise der Komponist die jeweilige Wirkung der Komposition erzielt hat, das wollen wir heute erforschen.

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de