Abschnittsübersicht

    • Ausgehend von der Textgrundlage von Johann Wolfgang von Goehte "Erlkönig" wird in dieser Einheit die Vertonung durch Franz Schubert genauer betrachtet. Im Vordergrund steht dabei die Notentextanalyse.

      Desweiteren soll ein Hörspiel zum Text gestaltet werden. Hier besteht eine Abgabe-Option als mp3-Datei über Moodle.

      Optional kann mit der Beschäftigung des "Erlkönigs" auch eine Vertonung von Maybepop (4 Stimmen a-capella) sowie die Vertonung durch Heinrich Wilhelm Ernst "Grand Caprice für Violine allein -  Der Erlkönig", op.26 betrachtet werden und mit der musikalischen Gestaltung Schuberts verglichen werden.

      Zeitbedarf: 120 - 240min.

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de