Zum Hauptinhalt
Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen!
  • Startseite
  • Kalender
  • Stichwortsuche
  • Mehr
Systemweite Suche Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen!
Startseite Kalender Stichwortsuche
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Kursinformation überspringen

Kursinformation

Inhalt:

Eine Einheit zu Ensembles, besonders Sinfonieorchester, und Partiturlesen

Schulart:

Gymnasium

Fach/Fächer:

Musik

Klassenstufe(n):

Klasse 7/8

Lernziele:

Die SuS kennen den Aufbau einer Partitur und können Musikstücke anhand einer solchen gezielt verfolgen. Sie kennen die Sitzordnung eines Sinfonieorchesters. Sie können verschiedene Orchesterbesetzungen und Ensembles hörend unterscheiden und benennen.

Bildungsplanbezug:

http://www.bildungsplaene-bw.de/,Lde/LS/BP2016BW/ALLG/GYM/MUS/IK/7-8

Autor(en):

Cornelia Feile

Download:

Klicken Sie HIER, um die Sicherung dieses Kurses herunterzuladen.

In diesem Kurs finden Sie Hilfe zum Thema Sicherung und Wiederherstellung eines Kurses.

  1. Musik - Orchester, Partitur, Ensembles (7/8)
  2. Orchester und Ensembles

Orchester und Ensembles

  • Orchester und Ensembles

    • Orchester und Ensembles

      Nicht alle Orchester sind gleich. Auch gibt es noch andere Formationen, in denen Musiker zusammenspielen. Die folgenden Aufgaben bieten einige Beispiele und Hörübungen dazu.

    • Aufgabe Orchesterbesetzungen
      Aufgabe Orchesterbesetzungen
    • Orchesterbesetzungen - Lösung
      Orchesterbesetzungen - Lösung
    • Instrumentierung mitverfolgen - Aufgabe zu Maurice Ravel
      Instrumentierung mitverfolgen - Aufgabe zu Maurice Ravel "Bolero"
    • Ravel 'Bolero' - Lösung
      Ravel 'Bolero' - Lösung
    • Ensembles hörend erkennen
      Ensembles hörend erkennen
    • Ensembles hörend erkennen - Lösung
      Ensembles hörend erkennen - Lösung
Allgemeine Datenschutzbestimmungen | Impressum
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de
Website-Support
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle