Erarbeitung I
Abschnittsübersicht
-
-
"Bleibe ich immer ich selbst?" - Gedankenexperiment "Schiff des Theseus" und die Frage nach unserer Identität
-
Arbeitsauftrag 1
Arbeitsaufträge:
- Sieh dir das Video "Das Schiff des Theseus" an: Welches ist das echte Schiff des Theseus?
- Stimme ab, welche(s) der Schiffe das echte Schiff ist bzw. welche die echte(n) Schiffe des Theseus sind.
- Nenne je einen Grund, der dagegen spricht, dass (a) keines der beiden Schiffe das echte ist und (b) beide Schiffe die echten Schiffe sind.
- Entwickle je ein Argument, warum (c) Schiff A (das alte Schiff aus alten Planken) das echte Schiff ist und warum (d) Schiff B (das neue Schiff aus neuen Planken) das echte Schiff ist. Oder: Erarbeite je ein Gegenargument für (c) oder (d).
- Formuliere abschließend eine Antwort auf die Frage, welches der beiden Schiffe (A oder B) das echte Schiff des Theseus ist.
-
Materialien 1
-
Ergebnissicherung 1
-
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de