• 1.2 Die Wesenselemente anhand einer Mindmap entfalten

    •   Ich kann

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

      Ich kann ...
      … die Begriffe „Wesenselemente“/„Wesensvollzüge“/„Grunddienste“ erläutern,
      … die Begriffe Martyria, Leiturgia, Diakonia und Koinonia erläutern,

      ... eine Mindmap erstellen.

       

    • _________________________________________________________________________________

    • Einführung 

      In diesem Lernschritt lernen Sie die sog. Wesenselemente der Kirche kennen. Sie konkretisieren den Anspruch, den die Kirche ausgehend vom Neuen Testament an sich haben sollte.

      Zu beachten ist, dass Koinonia (griech. Gemeinschaft, lat. communio) beschreibt, was das Wesen der Kirche ausmacht, während der Dienst am Nächsten, die Feier des Gottesdienstes und die Verkündigung des Glaubens Aufträge („Grunddienste“) sind, die die Kirche erfüllen muss. In diesen vollzieht sie ihr Wesen.

      ℹ️ Das Vorhandensein der Wesenselemente ist ein wichtiges Kriterium zur Beurteilung der Wirklichkeit von Kirche.

      💡 Die Begriffe „Wesenselemente“, „Wesensvollzüge“ und Grunddienste werden weitgehend synonym verwendet.

    • _________________________________________________________________________________

    • Einstieg 

      📂 Sammeln Sie gemeinsam 8–10 Dinge, die „die Kirche“ (zum Beispiel die Kirchengemeinde vor Ort) tut.

      🗂️ Bilden Sie daraus 3–4 Cluster (thematische Gruppen).

      ⛪ Vergeben Sie für jedes Cluster ein Emoji.

    •   

    • Aufgabe

      Erläutern Sie in einer Mindmap die Wesensvollzüge der Kirche.

       

      1️⃣ Informieren Sie sich mit dieser und dieser Übung zu den Wesenselementen der Kirche. 

      2️⃣ Überprüfen Sie Ihr Wissen mit dem Test.

      3️⃣ Erstellen Sie die Mindmap.

       

      ➡️ Die Mindmap kann Teil Ihres Info-Plakates sein.

      💡 Hilfestellung bei der Erstellung der Mindmap erhalten Sie hier.

       

    • Erstellen Sie anstelle einer Mindmap eine Concept-Map.

      💡 Hilfestellung bekommen Sie hier.

    • _________________________________________________________________________________

    •  

      Ergänzende Aufgabe

       

      Verfassen Sie im 📔 Glossar in Absprache mit der Klasse und der Lehrkraft einen Eintrag zu einem der folgenden Begriffe:

      • Wesenselemente
      • Grunddienste 
      • Wesensvollzüge
      • Koinonia
      • Martyria
      • Diakonia 
      • Leiturgia
      • Ekklesiologie
      • Kirche

    • _________________________________________________________________________________

    • Vertiefungsmöglichkeiten

       

      Wählen Sie zur Vertiefung eine der folgenden Möglichkeiten:

       

        

      Recherchieren Sie, wie eine Kirchengemeinde Ihrer Wahl die vier „Wesenselemente“ konkret umsetzt.

      Sichern Sie Ihre Ergebnisse im Lerntagebuch.

       

        und 

      1️⃣ Verfassen Sie einen Text zu folgendem Arbeitsauftrag:

       Entfalten Sie die Wesenselemente der Kirche.


      2️⃣ Lassen Sie sich von einer Mitschülerin, einem Mitschüler Feedback geben und geben Sie ihr oder ihm Feedback.

      3️⃣ Notieren Sie drei Erkenntnisse aus dem Feedback in Ihrem Lerntagebuch.

       

       

       

      1️⃣ Sichten Sie Ihre Unterlagen zur Reich-Gottes-Botschaft Jesu (Bildungsplaneinheit 2.4).

      2️⃣ Diskutieren Sie mit Ihren Mitschülerinnen und Mitschülern folgende These:

       
      „Jesus verkündete das Reich Gottes, gekommen ist die Kirche.“ (Alfred Loisy)


      3️⃣ Notieren Sie drei Erkenntnisse aus der Diskussion in Ihrem Lerntagebuch.

       

    • _________________________________________________________________________________

    • Reflexion

      Geben Sie sich Schulnoten für folgende Bereiche:

      • Ich kann den Begriff Wesensvollzüge erläutern.
      • Ich kann die vier Wesensvollzüge erläutern.
      • Ich kann mich in kooperative Arbeitsprozesse einbringen (Partner- oder Gruppenarbeit).

       

      Optional:

      • Ich kann Feedback geben und empfangen.
    • _________________________________________________________________________________

    • Ablage 

      Sichern Sie erstellte Dateien in Ihrem Speicherplatz.