• 1.1 Den Anspruch Jesu in einem Podcast beschreiben

    •  

        Ich kann

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

      Ich kann ...
      … aus Evangelientexten den Anspruch Jesu an die „Kirche“ herausarbeiten,
      … weitere neutestamentliche Texte hinsichtlich des Anspruchs Jesu bzgl. der entstehenden Kirche analysieren,

      ... die Operatoren „herausarbeiten“ und „analysieren“ erklären,
      ... sachgerecht mit biblischen Texten umgehen,
      ... einen Podcast aufnehmen.

    • _________________________________________________________________________________

    • Einführung 

      Dieser Lernschritt bietet Ihnen die Möglichkeit, den Anspruch Jesu an die Kirche zu erarbeiten. Dieser Anspruch lässt sich nicht so einfach aus z. B. einer Predigt Jesu ablesen. Vielmehr ist die Praxis Jesu der Maßstab für das Handeln der Kirche.

      Da Jesus vermutlich gar nicht mit der Entstehung einer neuen Religion und damit einer „Kirche“ rechnete, sollte man ergänzend zu den Evangelien auch weitere Texte des Neuen Testaments befragen. Vor allem die Briefe des Paulus bieten wichtige Anknüpfungspunkte, da der Apostel darin anhand von Fragestellungen und Problemen in den Gemeinden das konkretisiert, was sich jeweils aus der Botschaft Jesu ergibt.

      Erst im Verlauf der Kirchen- und Theologiegeschichte entwickelte sich daraus eine eigene Lehre, die sog. Ekklesiologie.

    • _________________________________________________________________________________

    • Einstieg 

      Machen Sie ein Gedankenexperiment 💭:
      Stellen Sie sich vor, Jesus würde einem Vertreter der Kirche (Papst, ein Bischof, ein Pfarrer …) begegnen.

      Was würde Jesus ihm (oder ihr?) sagen?

      Nehmen Sie ein paar Sätze der möglichen „Rede“ Jesu mit dem Audiorekorder auf. 🎙️

    • _________________________________________________________________________________

    • Aufgabe

      Stellen Sie den Anspruch Jesu an die Kirche in einem Podcast dar. 🎙️

      🎙 Podcasts sind üblicherweise dialogisch angelegt, es sind also mindestens zwei Gesprächspartnerinnen und -partner zu hören.

      ℹ️ Tipps für die Vorbereitung und Produktion eines Podcasts bekommen Sie hier.

      ➡️ Den Podcast können Sie mittels QR-Code auf ihrem Info-Plakat (Lernthema 1) verlinken bzw. ihn für die Kampagne verwenden (Lernprojekt).

       

    •  

      Erarbeiten Sie mithilfe des H5P in arbeitsteiliger Gruppenarbeit (idealerweise zu viert) Aspekte des Anspruchs Jesu an die Kirche. Sie finden jeweils Aufgaben auf verschiedenen Niveaustufen.

      ➡️ Stellen Sie sicher, dass am Ende jedes Gruppenmitglied alle Informationen zur Verfügung hat.

    • Arbeiten Sie aus selbst ausgewählten Bibeltexten oder aus einem der folgenden Texte den Anspruch Jesu an die Kirche heraus:

      📖 Mt 25,3136
      📖 Joh 13,1-15
      📖 Apg 2,43-47
      📖 1 Kor 12

    • _________________________________________________________________________________

    • Vertiefungsmöglichkeiten 

      🔀 Variante 1: Erläutern Sie in einem zusammenfassenden Text 📃 (ca. 150 Wörter) den Anspruch Jesu an die Kirche.

      🔀 Variante 2: Lassen Sie eine KI 🤖 einen Text (ca. 150 Wörter) verfassen, der den Anspruch Jesu an die Kirche erläutert. Verbessern/korrigieren Sie ihn.

      🔀 Variante 3: Verfassen Sie einen zusammenfassenden Text (ca. 150 Wörter), der den Anspruch Jesu an die Kirche erläutert. Lassen Sie ihn anhand dreier selbst gewählter Kriterien von einer KI 🤖 korrigieren oder verbessern.

       

      Sichern Sie Ihren Text in Ihrem Lerntagebuch.

    • _________________________________________________________________________________

    • Reflexion

      ⌨️ Notieren Sie in Ihrem Lerntagebuch:

      3️⃣ Erkenntnisse aus diesem Lernschritt.
      2️⃣ Dinge, die Sie gut gemacht haben/gut können.
      1️⃣ Sachen, die Sie in Ihrem Lernprozess verbessern möchten.

    • _________________________________________________________________________________

    • Ablage 

      Sichern Sie erstellte Dateien in Ihrem Speicherplatz.