• 4. Plakat und Vortrag

    •   Ich kann...

      In diesem Lernthema lerne ich Folgendes:

      • Ich kann die Funktionen von Familie strukturiert präsentieren.
      • Ich kann Lerninhalte der vorangegangenen Unterrichtseinheiten einfließen lassen.
      • Ich kann ein Plakat für einen Elternabend gestalten.

      • Ich kann Informationen in eigenen Worten wiedergeben.
      • Ich kann mich konstruktiv in die Gruppenarbeit einbringen.
      • Ich kann für die Gruppe Ergebnisse präsentieren.
    • Appetizer

      Auszug aus der Handlungssituation (Zeile 54 - 60):

      Bente fragt nach: „Also kommen da nicht nur Sachen aus dem Kindergarten rein? Wie z. B. die Familienfotos?“
      „Genau“, sagt Lovis, „die Familie ist für das Kind wichtig, denn sie übernimmt wichtige Funktionen für das Kind.“
      Lovis denkt kurz nach. „Da habe ich eine Idee. Schau doch mal, dass Du für den Elternabend ein Plakat erstellst
      über die 'Funktionen der Familie'. So können sich die Eltern das auch direkt anschauen und
      Du hast etwas zum Elternabend beigetragen.“ „Okay“, sagt Bente, und verabschiedet sich.

      Nun ist es also soweit, der Elternabend steht vor der Tür. Lovis möchte sich das fertige Plakat von Bente gerne vorher zeigen lassen.
      Bente ist ein wenig nervös. Doch Lovis beruhigt sie: "Du musst mir ja gar nichts über die Funktionen von Familie erklären, das weiß ich ja schon. Erzähl mir lieber was darüber, warum Du das Plakat so gestaltet hast."

      Da ist Bente erleichtert und beginnt: "Also, die Überschrift habe ich so gewählt, dass sie vielleicht möglichst viele anspricht.


      Die Schriftart sollte nicht zu ernst wirken, damit die Eltern auch Lust bekommen, das Plakat anzuschauen.
      Ich habe gemerkt, wie wichtig das Thema ist. Die Familie hat für jeden Einzelnen und für uns als Gesellschaft ein große Bedeutung."

    • Arbeitsauftrag

      (1) Ermitteln Sie die Inhalte, die für Ihr Plakat über die Funktionen von Familie wichtig sind.

      (2) Entwickeln Sie ein ansprechendes Layout.

      (3) Begründen Sie die Wahl Ihrer Inhalte und wie Sie diese auf dem Plakat dargestellt haben.



      (4) Präsentieren Sie Ihr Ergebnis der Klasse.
      Zeigen Sie Ihr Plakat, begründen Sie Ihre Inhalte und die Darstellungsform.
      Achten Sie darauf, dass alle Gruppenmitglieder zu Wort kommen.

    • Ergebnissicherung

      (1) Fotografieren Sie Ihr erstelltes Plakat.

      (2) Laden Sie die Foto-Datei hier in den Lernordner hoch.

    • Reflexion

      Bitte geben Sie ein anonymes Feedback zur gesamten Lernsituation.

    • Training

      Trainieren Sie die Basiskompetenz Lesen:
      Noch immer werden Kinder als Sklaven verkauft - Lesen und Verstehen

      Trainieren Sie die Basiskompetenz Schreiben:
      Papier - Lückentext selber Wörter schreiben

      Trainieren Sie die Basiskompetenz Sprechen und Zuhören:
      Die Kraft des Optimismus - Zuhören und Verstehen