4. Plakat und Vortrag
-
4. Plakat und Vortrag
-
Ich kann...
In diesem Lernthema lerne ich Folgendes:
- Ich kann die Funktionen von Familie strukturiert präsentieren.
- Ich kann Lerninhalte der vorangegangenen Unterrichtseinheiten einfließen lassen.
- Ich kann ein Plakat für einen Elternabend gestalten.
- Ich kann Informationen in eigenen Worten wiedergeben.
- Ich kann mich konstruktiv in die Gruppenarbeit einbringen.
- Ich kann für die Gruppe Ergebnisse präsentieren.
-
Arbeitsauftrag
(1) Ermitteln Sie die Inhalte, die für Ihr Plakat über die Funktionen von Familie wichtig sind.
(2) Entwickeln Sie ein ansprechendes Layout.
(3) Begründen Sie die Wahl Ihrer Inhalte und wie Sie diese auf dem Plakat dargestellt haben.
(4) Präsentieren Sie Ihr Ergebnis der Klasse.
Zeigen Sie Ihr Plakat, begründen Sie Ihre Inhalte und die Darstellungsform.
Achten Sie darauf, dass alle Gruppenmitglieder zu Wort kommen. -
Ergebnissicherung
(1) Fotografieren Sie Ihr erstelltes Plakat.
(2) Laden Sie die Foto-Datei hier in den Lernordner hoch.
-
Reflexion
Bitte geben Sie ein anonymes Feedback zur gesamten Lernsituation.
-
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de