2.1 Merkmale und Strukturen von Familie
-
2.1 Merkmale und Strukturen von Familie
-
Ich kann...
In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:
- Ich kann beschreiben, was eine Familie zu einer Familie macht.
- Ich kann Merkmale und Strukturen von Familie erläutern.
- Ich kann den Begriff Herkunftsfamilie erklären.
- Ich kann Informationen aus einem Text ziehen.
- Ich kann Gemeinsamkeiten, Ähnlichkeiten und Unterschiede ermitteln.
- Ich kann mich in der Partnerarbeit konstruktiv einbringen.
-
Appetizer
Kinderlied - Familienlied "Du gehörst dazu"(1) Welche Merkmale der Familien werden in dem Lied genannt?
(2) Hat jeder auf der Welt eine Familie?
(3) Was wünschen wir uns von unserer Familie? -
Arbeitsauftrag
(1) Erklären Sie in eigenen Worten den Unterschied zwischen der Herkunftsfamilie und Familie allgemein. -> hier ablegen oder eintippen.
(2) Beschreiben Sie typische Merkmale Ihrer Familie.
(3) Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit einem Partner/einer Partnerin.
(4) Stellen Sie die für Sie typischen Merkmale Ihrer Familie gegenseitig dar.
Merken Sie sich typische Merkmale Ihres Partners/Ihrer Partnerin.(5) Ermitteln Sie unterschiedliche Strukturen von Familien.
Schauen Sie sich dazu gemeinsam die ausgehängten Familien-Seiten an.
Übertragen Sie Ihre Ergebnisse in die ONCOO Kartenabfrage. -
Was könnten typische Merkmale meiner Familie sein?
Jede Familie ist anders und einzigartig und kennzeichnet sich durch individuelle Merkmale.
Wenn man sich zu einer Familie zugehörig fühlt, findet man häufig viele Gemeinsamkeiten, die einen als Familie ausmachen.
Typische Merkmale einer Familie können sein:- eine biologische Verwandtschaft,
- der gleiche Nachname,
- ein gleicher Herkunftsort oder ein gleiches Herkunftsland,
- eine optische Ähnlichkeit,
- ein gesprochener Dialekt oder Sprache,
- ähnliche Talente oder Vorlieben,
- typische Umgangsweisen,
- verbindende Traditionen und Feste,
- wiederkehrende Rituale.
-
Ergebnissicherung
(1) Tippen Sie Ihr Ergebnis in die Aufgabenabgabe oder legen Sie ein Foto ab.
(2) Typische Familienmerkmale Kurzvorstellung
Alle Schülerinnen und Schüler stellen reihum ein typisches Familienmerkmal ihres Partner oder ihrer Partnerin vor.Formulierungshilfen:
Typisch für die Familie von *Name* ist...
*Name* Familie ist bekannt dafür...
In der Familie von *Name* haben/machen/mögen alle...(3) Im Plenum werden alle gefundenen Familienstrukturen über ONCOO gesammelt.
Tragen Sie hier Ihre gefundenen Familienstrukturen ein -> ONCOO Kartenabfrage. -
Vertiefung
Testen Sie Ihr Wissen zu den Bezeichnungen der einzelnen Familienmitglieder. Wie gut wissen Sie Bescheid? Wer ist der Schwager, wer die Tante, die Halbschwester oder der Cousin?
https://www.deutsch-perfekt.com/deutsch-ueben/ueber-die-familie-sprechen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier können Sie sich noch einen Bericht (ca. 50 Min.) zum Thema "Vater, Mutter, Kind? Familie im Wandel" anschauen.
SWR Mediathek vom 06.05.2022
-