• 1. Meine/Eine Familie

    •   Ich kann...

      In diesem Lernthema lerne ich Folgendes:

      • Ich kann Bilder und Fotos für eine Familien-Seite auswählen.
      • Ich kann meine eigene individuelle Familiensituation so darstellen, dass es mir damit gut geht.
      • Ich kann die Ergebnisse der Klasse vergleichen und respektvoll Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten wahrnehmen.

      • Ich kann Informationen strukturieren.
      • Ich kann meine Arbeitszeit selbstständig einteilen.
      • Ich kann meine Ergebnisse präsentieren.
    • Appetizer

      Gruppenübung „Jede Familie ist anders und einzigartig“

      Ziele:
      • sich der eigenen Familiensituation bewusst werden
      • andere Familiensituationen wertschätzen und respektieren

      Folgende Aussagen werden der Klasse vorgelesen. Wenn Sie die Aussage bejahen können, stehen Sie auf. Bleiben Sie einen Moment stehen und schauen Sie sich um, bevor Sie sich wieder setzen. Wenn alle sitzen, wird die nächste Aussage vorgelesen.

      Stehen Sie bitte auf, wenn Sie...
      - gerne zu Hause sind,
      - mit Ihrer Familie in einer Wohnung wohnen,
      - mit Ihrer Familie in einem Haus wohnen,
      - ein eigenes Zimmer haben,
      - Ihr Zimmer mit jemandem teilen,
      - keine Geschwister haben,
      - einen Bruder oder eine Schwester haben,
      - mehrere Geschwister haben,
      - Menschen zu Ihrer Familie zählen, die nicht mit Ihnen verwandt sind,
      - mit Ihrem Vater und Ihrer Mutter gemeinsam leben,
      - nur mit Ihrer Mutter oder nur mit Ihrem Vater leben,
      - ein Stiefelternteil oder Pflegeeltern haben,
      - woanders als Ihre Eltern leben,
      - später einmal selbst Kinder haben möchten,
      - froh sind, eine Familie zu haben.

    • Arbeitsauftrag

      (1) Stellen Sie mithilfe der mitgebrachten Bilder/Fotos eine individuelle Familiensituation auf min. einer DinA4-Seite dar.

      (2) Beschreiben und erläutern Sie mit Bildunterschriften die Bildinhalte.

    • (1) Schauen Sie sich Beispielseiten an -> PDF Beispielseiten 01 - PDF Beispielseite 02

      (2) Nutzen Sie farbiges Papier, Deko-Klebeband und Aufkleber zum Dekorieren.

      (3) Bei fehlenden Bildern/Fotos können Sie folgende anonymisierte Vorlagen nutzen oder selber zeichnen -> PDF Fotoersatz.

    • Ergebnissicherung

      Präsentieren Sie Ihr Ergebnis an den Stellwänden und schauen Sie sich die Ergebnisse der anderen an.

      Laden Sie Ihr Ergebnis hier als Foto hoch.

    • Reflexion

      Bitte geben Sie hier eine anonyme Rückmeldung zum heutigen Unterricht.

    • Materialien

    • Training

      Trainieren Sie die Basiskompetenz Lesen:
      Lesen und Formulieren - Besuch im Zoo

      Trainieren Sie die Basiskompetenz Schreiben:
      Übungen zum Passiv - Schreiben

      Trainieren Sie die Basiskompetenz Sprechen und Zuhören:
      Text zum Thema "Zucker" hören und verstehen