• LS02 – Waren und Lagerarten unterscheiden und Funktionen des Lagers beschreiben

    • I C H   K A N N . . .

    • In dieser Lernsituation lerne ich Folgendes:

      • Ich kann verschiedene Arten von Waren unterscheiden.
      • Ich kann die Lagertemperaturen von Food- und Non-Food-Waren nennen.
      • Ich kann die Lagerarten beschreiben und passende Waren zuordnen.
      • Ich kann die Funktionen eines Lagers aufzählen.


      • Ich kann Informationen strukturieren.
      • Ich kann Zusammenhänge herstellen.
      • Ich kann Entscheidungen treffen.
      • Ich kann systematisch vorgehen.
      • Ich kann Informationen nach Kriterien aufbereiten und darstellen.

       

    • _________________________________________________________________________________

    • Z U S A T Z M A T E R I A L / L E H R K R A F T

    • S I T U A T I O N

    • Sie sind Auszubildende oder Auszubildender in einem Gastronomieberuf und arbeiten im Magazin des Hotels Aussicht Feldberg KG. Ihr Hotel unterstützt die Stadt Titisee-Neustadt bei einem Messeauftritt auf der SSU (Urlaubsmesse Sommer, Sonne, Urlaub) in Karlsruhe mit einem To-go-Angebot.

      Die Magazinverwalterin hat in Absprache mit Ihnen die gesamte Ware für den einwöchigen Messeaufenthalt bestellt. Diese Ware wird demnächst erwartet und muss bis zur Messe korrekt gelagert werden.  Sie sollen die Einlagerung vorbereiten.

    • A U F T R A G

    • Stellen Sie im Grundriss des Lagers der Aussicht Feldberg KG die Zuordnung der Waren zu den Lagerarten dar.

                 Handbuch Warenwirtschaft         

                                   Handbuch     

                                    Handbuch

                                    Schlüsselwörter Handbuch 


                          Grundriss mit Ergänzungen                      

                 

    • Der nachfolgende Auftrag ist für besonders schnelle Schülerinnen oder Schüler:

    •       Formulieren Sie in Ihrem Glossar die Beiträge „Lagerarten“ und „Lagerfunktionen“.

    • _________________________________________________________________________________

    • R E F L E X I O N

    • Bitte nutzen Sie Ihr Bullet Journal und bewerten Sie im vorliegenden Reflexionsbogen die Prozessschritte Panen und Durchführen.

    • _________________________________________________________________________________

    • V E R T I E F U N G / Ü B U N G

    • 1. Geben Sie eine passende Reihenfolge an, in der die angelieferten Waren für das To-go-Angebot auf der Messe in die Lagerräume eingelagert werden sollen.

       
      2.  Führen Sie mithilfe einer Recherche Hilfsmittel auf, die bei der Warenannahme für die Kontrolle und Prüfung geeignet sind.

    • _________________________________________________________________________________

    •   T R A I N I N G S M A T E R I A L

    •  Trainieren Sie hier Ihre Basiskompetenz  Lesen:

    • Öffnen Sie Ihre App vhs-Lernportal und bearbeiten Sie die Übungen:

      Gesundheit/ Gesunde Ernährung/ Nummer 7, Leicht verderblicher Nahrungsmittel

      Gesundheit/ Gesunde Ernährung/ Nummer 2, Kluge Vorratshaltung



    •  Trainieren Sie hier Ihre Basiskompetenz  Sprachgebrauch:

    • D A T E N K R A N Z