• 1 Ein Trainingsziel festlegen

    •   Ich kann...

      In diesem Lernthema lerne ich Folgendes:

      • Ich kann auf Basis persönlicher Interessen ein individuelles Trainingsziel entwickeln.
      • Ich kann mich anhand meiner sportlichen Ziele einer Trainingsgruppe zuordnen.
      • Ich kann mein persönliches Trainingsziel multimedial aufbereiten. 
      • Ich kann mein persönliches Trainingsziel in der Gruppe teilen.
      • Ich kann meine Leistungsbereitschaft für sportliche Aktivitäten reflektieren.
    • Einstieg

      Betrachten Sie die Abbildungen und überlegen Sie sich kurz, welches Bild Sie eher anspricht, wenn Sie an Ihre Bereitschaft denken, sich sportlich zu betätigen. 

      Training vs Gesundheit

    • Aufgabe 1.1: Befragung zur persönlichen Leistungsbereitschaft

      Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und führen Sie die Befragung durch. Ordnen Sie sich anschließend auf Grundlage Ihrer Antworten der Gesundheitsgruppe oder Leistungsgruppe zu (Sie haben im Verlauf des Kurses die Möglichkeit, individuell angepasste Aufgaben in der jeweiligen Gruppe zu bearbeiten). Ein Wechsel der Gruppe ist jederzeit möglich.
    • Aufgabe 1.2: Formulierung des persönlichen Trainingsziels

      Entwickeln Sie auf Basis Ihrer Einordnung in eine der beiden Gruppen (leistungsorientiert oder gesundheitsorientiert) ein persönliches Aktivitäts- bzw. Trainingsziel nach der SMART-Formel. Halten Sie Ihr Ergebnis im Dokument fest und legen Sie es in Ihrem Studierendenordner ab.

      • Hinweis für die LeistungsgruppeVerwenden Sie als Orientierung die Notenpunktetabelle in dieser Datei.
      • Hinweis für die gesundheitsorientierte Gruppe: Nutzen Sie diese Hilfe.


      Wenden Sie sich bei Fragen an Ihre Lehrkraft.

    • Ergebnissicherung

      Erstellen Sie eine kurze Videobotschaft oder Audionachricht mit Ihrem Trainings- bzw. Aktivitätsziel in Ihren NotizenDiese Videobotschaft oder Audionachricht ist ein „persönlicher Vertrag“ und die Grundlage für das Training in den nächsten Wochen.

    • Reflexion in der Gruppe

      Diskutieren Sie in der Gruppe folgende Aspekte:

      • Was ist Sport?
      • Welche Kriterien beeinflussen die sportliche Leistung?
      • Welche Kriterien beeinflussen die eigene Leistungsbereitschaft zur sportlichen Betätigung?