Experimente von Ingenhousz
Priestley hat beobachtet, dass er nachts andere Ergebnisse bekam, als tagsüber. Rund 100 Jahre später wollte der niederländische Naturfoscher Jan Ingenhousz (1730-1799) dieser Beobachtung nachgehen.
Aufgabe 4 Lies dir Ⓕrage und Ⓥermutung genau durch, zeichne die Bilder ab und ergänze dazu passend Ⓟlanung, Ⓑeobachtung und Ⓐuswertung!
Versuche von Ingenhousz von Hunor Karsa, CC BY-SA 4.0, eigener Entwurf
Klicken Sie auf den Link 'TA Ingenhousz.jpg', um die Datei anzuzeigen.
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de