Interaktiver Selbsttest zu Aufgabe 5 zum AB 5a: Wie sind Merkmale auf der DNA codiert (verschlüsselt)?
Abschlussbedingungen
Diese interaktive Übung ist identisch mit Aufgabe 5 auf dem Arbeitsblatt "5a_Merkmalscodierung_auf_DNA.docx".
In dieser Übung kannst du prüfen, ob du den Zusammenhang zwischen Basenabfolge auf der DNA und Aminosäureabfolge im Eiweißstoff verstanden hast. Als Beispiele wurden das normale Hämoglobin und ein verändertes, funktionsunfähiges Hämoglobin, das bei der Sichelzellenanämie auftritt, ausgewählt. Der Unterschied ist klein, die Wirkung aber groß.
Bewertungsmethode: Bester Versuch
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de