Der Ausschuss tagt zum letzten Mal
Nun ist es an der Zeit, eine Entscheidung zu treffen. Schaut euch dazu nochmals eure Lösungsansätze an. Stimmt für einen Vorschlag ab und formuliert einen schriftlichen Beschluss.
Wir, der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz, haben folgenden Beschluss gefasst: ...
Der schriftliche Beschluss ist folgendermaßen aufgebaut:
Im Abschnitt A werden das Problem und das Ziel dargelegt, was genau gemacht werden soll. Der Abschnitt B befasst sich damit, wie das Ziel erreicht wird (Lösung) und im letzten Abschnitt C wird ausführlich dargelegt, warum ein Gesetzesentwurf notwendig ist (Begründung).
Euren Beschluss bringt ihr anschließend im Parlament zur Diskussion ein. Überlegt euch dazu eine überzeugende Argumentation, warum die Bundestagsmitglieder für euren Vorschlag stimmten sollten.
Bereitet euch auch auf Gegenargumente der Bundestagsmitglieder vor.