Moore nehmen weltweit nur 4% der Landfläche ein, speichern aber in ihren Torfen doppelt so viel Kohlenstoff als die gesamte Biomasse aller Wälder der Erde. Die Sonderausstellung Klima & mo(o)re zeigt, welchen wichtigen Beitrag intakte Moore im Klimaschutz leisten können. Was ist Klima überhaupt? Was sind die Ursachen für die Klimaveränderungen und welche Auswirkungen hat das auf uns und unsere Umwelt? Warum spielen Kipppunkte eine so wichtige Rolle?


Zuletzt geändert: Dienstag, 23. August 2022, 10:33
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de