Überlegen Sie die Funktion des Hebels an der Hebelschere. Für Ihre Überlegungen hier einige Fragestellungen:

  • Warum ist der Hebel in das Bauteil „Hebelgelenk“ eingelassen?
  • Der Hebel wird mit dem Bauteil „Hebelgelenk“ gefügt. Welche Bedingungen müssen dafür eingehalten werden?
  • Der Hebel muss gut in der Hand liegen. Formulieren Sie die Bedingungen, die Sie bei der Herstellung dafür berücksichtigen müssen.
Zuletzt geändert: Mittwoch, 12. Januar 2022, 21:35
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de