Diese Hinweise können Ihnen bei der Erstellung der Infografik helfen:

📈 Das Thema sollte klar erkennbar und hervorgehoben sein.

📈 Die Unterthemen sollte klar strukturiert sein.

📈 Der Text sollte auf das Notwendige reduziert sein.

📈 Nutzen Sie 3 bis 5 zueinander passende Farben. Kontraste erhöhen die Lesbarkeit.

📈 Verwenden Sie gut lesbare Schriften ohne Schnörkel.

📈 Icons, Symbole und Grafiken erleichtern das Erfassen der Informationen.

📈 Stellen Sie die Verbindungen zwischen den Themen mit Pfeilen und Linien dar.

📈 Behalten Sie die Zielgruppe im Blick: Für wen ist die Infografik gedacht?

📈 Testen Sie die Info-Grafik auf verschiedenen Geräten (Smartphone, PC ...)

💡 Es gibt diverse Apps und Anwendungen, die Sie bei der Erstellung von Info-Grafiken unterstützen.

Zuletzt geändert: Montag, 13. Oktober 2025, 11:57
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de