• Beschreiben Sie Inhalte verständlichfassen Sie sich so kurz wie möglich und so ausführlich wie nötig.
  • Führen Sie Beispiele und Aufgaben mit Musterlösungen an – das gilt besonders für mathematische Berechnungen.
  • Erläutern Sie Fachbegriffe, indem Sie diese verlinken. Heben Sie Fachbegriffe hervor, indem Sie dies z. B. unterstreichen, farblich markieren etc.
  • Fügen Sie Grafiken ein, welche die beschriebenen Sachverhalte verdeutlichen
  • Geben Sie unter Ihrem Text Ihren Namen an – Ihre Klassenkameraden sollen nachvollziehen können, wer einen bestimmten Text geschrieben hat, um bei Bedarf Rückfragen stellen zu können.

 

 

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de