LS 1.5. Tipp 1 Aufgabe 2
Abschlussbedingungen
Eine isotherme Trennung (egal bei welcher Temperatur) ist in so einem Fall nicht erfolgreich.
Grund:
- Bei zu hoher Temperatur überlagern sich die Peaks.
- Bei einer zu niedrigen Temperatur ist die Retetionszeit viel zu groß.
- Bei einer mittleren Temperatur sind die Peaks zu Beginn und am Ende des Chromatogamms schlecht aufgetrennt.
Zuletzt geändert: Dienstag, 7. Mai 2024, 13:36
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de