Videodreh
Videodreh
Sie filmen sich selbst. Verwenden Sie ein Präsentationsmedium, z. B. eine Tafel oder ein Flipchart, und zeigen Sie Ihre Vorgehensweise.
- Überlegen Sie, was Sie filmen wollen. Soll jemand an der Tafel rechnen? Oder soll die Erklärung mit Hilfe der Legetechnik (einzelne Bilder mit den Händen legen) gezeigt werden?
- Bereiten Sie alle benötigten Materialien oder Requisiten vor.
- Filmen Sie.
Tipps:
Sie können auch zwischen den Techniken wechseln.
Nicht alles auf einmal filmen.
Bei Versprechern einfach weiterfilmen. Das Video kann später geschnitten werden.
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de