Screencastmethode                                              

Sie erklären Ihre Vorgehensweise auf einem Gerät, z. B. einem Tablet, und zeichnen dabei Ihren Bildschirm auf.

  • Verwenden Sie ein Programm, mit dem Sie schreiben können.
  • Erklären Sie, wie Sie die Aufgaben gelöst haben.
  • Beschreiben Sie Ihre Vorgehensweise im Detail.
  • Notieren Sie so viele Schritte wie möglich.
  • Zeichnen Sie den Graphen, während Sie Ihren Bildschirm aufzeichnen.

Tipps:

Sie können auch den Ton vorher oder nachher aufnehmen und dann Bild und Ton zusammenschneiden.

Machen Sie Pausen zwischen den Aufnahmen! Die Teile können am Ende zusammengeschnitten werden.

 

Zurück

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de